Bücher, die dich zu neuen Taten anstiften
Lesen inspiriert, lehrt und entspannt mich ungemein. Deshalb hatte ich mir für das Jahr 2016 fest vorgenommen, noch mehr zu lesen als bisher. Mindestens 2 Bücher im Monat sollten es sein. Das Ziel habe ich übererfüllt und es genossen, so viel Inspiration und Entspannung im Lesen zu finden.
Aus meiner persönlichen Buch Challenge ist ein Archiv aus Buchtipps für alle Genres geworden. Neben meinen Buchempfehlungen findest du Titel, die von anderen Lesern eingereicht wurden. Wir würden uns freuen, wenn auch du deinen Buchtipp mit uns teilst. Viel Spaß beim Stöbern, Abstimmen und Empfehlen!
79 Buchempfehlungen von Sebastian
Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg sind schon lange als Solopreneur-Paar mit smarten Geschäftskonzepten unterwegs. Mit vielen Fallstudien, anschaulichen Grafiken und Schritten für den Aufbau eines Experten-Themas ist das Buch eine tolle Ressource für alle (angehenden) Wissensarbeiter.
Dieses Buch untersucht das Phänomen hinter Trends. Warum werden kleine Dinge manchmal zum Lauffeuer und andere Trends stecken trotz größter Bemühungen nicht an. In seiner typischen Art verblüfft Malcom Gladwell mit illustrativen Beispielen. Eine absolute Leseempfehlung!
Einer meiner Lieblingsautoren stellt die Geschichte vom Underdog in ein anderes Licht. Größer und stärker zu sein als der Kontrahent muss nicht immer ein Vorteil sein. Gladwell führt überraschende Beispiele an, die zeigen, dass unser Schicksal trotz aller Veranlagung nicht in Stein gemeißelt ist.
In seinem Klassiker beschreibt Thoreau, wie er Mitte des 19. Jahrhunderts für über zwei in einer Waldhütte lebt. Der teilweise düstere Ausblick auf die Menschheit beklagt fehlende Selbstbestimmtheit, Spiritualität und Naturverbundenheit. Themen, die auch 170 Jahre später nicht an Relevanz verloren haben.
Während eines Monats in Einsamkeit in Schweden halfen mir die Erfahrungen anderer Menschen. Alleinsein hat viele Facetten von tiefer Verbundenheit mit sich selbst bis hin zu Gefühlen der Ablehnung. Die Autorin gibt in ihrem Buch tolle Impulse, die aus der Einsamkeit ein All-Eins-Sein machen.
Andreas tanzt seit über 20 Jahren auf den Wellen dieser Welt. Der eigentliche Tanz jedoch findet in seinem Kopf statt, denn er schwankt zwischen gesellschaftlicher Vernunft und der Sehnsucht nach Abenteuern. In seinem Buch erzählt er von seinen Erlebnissen, Begegnungen und Erkenntnissen. Dabei malt er prächtige Bilder, die sich in den Kopf einbrennen.
Hansen ist 59 und hat genug vom Leben. Er fährt nach Nordschweden, um sich in der Geburtstagsnacht umzubringen. In seinen vermeintlich letzten Wochen begegnet er seinen Dämonen, denen er in der Stille nicht entkommen kann. Ein Buch über das Loslassen und das eigene Selbst.
Chris McCandless kam aus gutem Elternhaus, hielt es dort aber nicht mehr auf. Als Alexander Supertramp macht er sich zwei Jahre lang auf den Weg durch die USA, bis er letztendlich in der Wildnis von Alaska landet. Ein Buch über Sehnsüchte und Sinnhaftigkeit, die mit dem Tod enden.
Seit der Überschwemmung der Straßen mit LSD in den 1960ern wurde die Forschung mit psychedelischen Drogen eingestellt. Wissenschaftler haben die Möglichkeiten der bewusstseinsverstärkenden Substanzen (wieder)entdeckt und Pollan schreibt deren Geschichte auf. Klasse Buch!
Nach seiner Geschichte der Menschheit erklärte Harari, wie unsere Zukunft aussehen könnte. Werden wir uns durch Technologien gottgleiche Fähigkeiten aneignen? Was bleibt von uns als heutigem Menschen in 100 Jahren noch übrig? Spannende Gedanken zu einer Zukunft, die nicht mehr weit zusein scheint.
Der ähnliche Ursprung und die gleichen Tugenden aller Religionen lassen sich nach genauem Hinschauen nicht vermeiden. Der Dalai Lama betrachtet aus seiner Sicht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Weltreligionen. Sein Vorschlag: der Weg des Herzens.
Harari erzählt die Geschichte des Homo Sapiens und den drei Revolutionen, die unsere Gattung durchlaufen hat. Die Frage, die sich am Ende stellt: geht es uns heute wirklich besser als unseren Vorfahren, die noch Jäger und Sammler waren? Ein großartiges Buch!
Trotz des düsteren Titels ein lebensbejahendes Werk von Coelho. Es ist ein Buch über das Leben, das wir nicht immer als das Geschenk sehen können, das es ist. Veronika musste erst dem Tod nah sein.
Wer bin ich? Was mache ich hier? Und wo gehe ich hin? Die Antworten auf diese großen Fragen, die sich schon viele Philosophen gestellt haben, fasst Precht in diesem Buch zusammen. Geworden ist daraus eine tolle Entdeckungsreise zu uns selbst.
Nach einem Schiffbruch mitten im Pazifik landet Pi als einziger Überlender auf dem Rettungsboot mit einem Tiger, einem Gorilla, einer Hyäne und einem Zebra. Ist diese Geschichte wirklich wahr? Was spielt es schon für eine Rolle, wenn es sich damit besser leben lässt?
Der erste von drei Bänden zur Geschichte der Philosophie. Precht erzählt von den großen Denkern der Antike bis zum Mittelalter. Dabei schafft er es, anders als die meisten Philosophen, verständlich zu bleiben und mitreißende Anekdoten zu erzählen.
Nachdem mich die aufgezeichneten Vorlesungen von Jordan Peterson begeistert haben, musste ich sein neuestes Buch lesen. Seine 12 Regeln für ein besseres Leben geben durchaus einige Denkanstöße, waren aber für mich auch langatmig und schwer zu verdauen.
Ich habe mich gefragt, was ich mit meiner Zeit und meinem Geld Gutes in der Welt tun kann. Dann bin ich auf Peter Singer gestoßen, der mit seinem großartigen Buch so einige Denkprozesse in meinem Kopf gestartet hat und mir einige Fragen beantworten konnte.
Kindern erzählen wir Geschichten zum Einnschlafen. Erwachsenen zum Aufwachen. So beginnt das Buch von Bucay mit vielen Geschichten, von denen eine inspirierender ist als die nächste. Das schöne an Geschichten: sie bleiben am Kopf. Unbedingte Leseempfehlung!
Wir lassen uns schnell von Denkfehlern verleiten, die durch veraltete Schutzmechnismen unseres Gehirns aus der Steinzeit ausgelöst werden. Rolf Dobelli zeigt diese Denkfallen auf humorvolle Art und Weise auf und zeigt, wie wir uns diesen im Alltag bewusster sein können.
Der Direktor der Stiftung Zukunftsfähigkeit “Futurzwei” beschreibt, wie sich unser Verhalten immer mehr an Technologien und veränderte Lebensumstände anpasst, bis wir in unserer Ich-Bubble nicht mehr merken, wie sehr unsere Freiheit subtil eingeschränkt wird. Tolle Gedanken, aber auch ein sehr düsterer Ausblick in Form einer Anklageschrift.
Den Klassiker von George Orwell beschreibt eine Utopie(?) mit einer übermächtigen Partei, die nicht nur die Handlungen der Parteimitglieder und Arbeiterklasse steuert, sondern auch ihre Gedanken. Big Brother is watching und das ununterbrochen. Das Buch ist 1948 entstanden und zeichnet ein erschreckendes Bild einer möglichen Zukunft.
Journalistin Julia Agwin macht sich auf die Suche nach Privatsphäre und erkennt dabei, wie schwierig ist es ist, sich im Netz vor Datensammlern, Geheimdiensten und Hackern zu schützen. Ein tolles Buch, das Augen öffnet und konkrete Hinweise darauf gibt, wie wir alle vorsichtiger mit unseren Daten umgehen können.
“Unterwegs in den dunklen Kanälen der digitalen Unterwelt” lautet der Untertitel, der das Buch treffend beschreibt. Journalist Jamie Bartlett ist einer meiner Lieblings-Autoren und hat auch mit diesem Buch nicht enttäuscht. Er zeigt eine Welt zwischen Hoffnung auf freie Meinungsäußerung und den dunklen Seite, die Anonymität in Menschen weckt.
Dieser “neurobiologische Mutmacher” von Hirnforscher Gerald Hüther ist genauso kritisch wie unterhaltsam. Leicht verständlich wird beschrieben, wie wir denken und zu was wir in der Lage sind. Ein Buch, das an ein Umdenken appelliert, ohne dabei anklagend zu sein, sondern eher Mut dazu macht, unsere Potenziale zu entfalten.
Die erstaunliche Geschichte von einem Investor, der Jahr für Jahr den Markt schlägt und damit zu einem der reichsten Menschen der Welt geworden ist. Die Biographie geht sehr tief in die Denkweise und vor allem die Ideologien, nach denen Buffet handelt. Ein wirklich beeindruckender und gleichzeitig sehr einfach gestrickter Charakter.
In “Outliers” (oder auf deutsche “Überflieger”) stellt Malcom Gladwell überraschende Zusammenhänge zwischen Gewinnertypen und der Herkunft von Menschen her. Nicht immer entscheiden harte Arbeit und Fleiß über Erfolg, sondern vielmehr das Geburtsdatum, der Ort und die Zeit, in dem jemand aufgewachsen ist. Absolute Leseempfehlung!
Wie schon im “Café am Rand der Welt” verpackt John Strelecky seine Lebens- und Management-Weisheiten in eine gut verdauliche Geschichte. Es geht vor allem um eine Führungskraft, die sein Unternehmen an den “Big Five for Life”, dem “Zweck der Existenz” und dem “Museum des Lebens” ausrichtet.
“Wie kann etwas wichtiger sein, als die Liebe zu einer Rose?” Diese und andere Frage stellt sich der kleine Prinz, als er auf einen erwachsenen Erdenbürger trifft. Eine wundervolle Geschichte über die Weisheit und Naivität von einem Kind, das die komplizierte Welt der Erwachsenen nur schwer verstehen kann.
Ein spannender Politthriller, in dem ein verzweifelter junger Mann nach einem Schicksalsschlag zum Islam konvertiert und sich vom IS anwerben lässt. Verfassungsschutz, BND, Journalisten und Sozialarbeiter arbeiten gemeinsam (und doch mit eigener Agenda), um dem Aussteiger zu helfen bzw. von seinen Informationen zu profitieren.
Was machen Mäuse, wenn kein Käse mehr da ist? Sie suchen nach neuen Vorräten. Was machen Menschen? Sie analysieren die Situation und warten, bis der Käse wiederkommt. Eine unterhaltsame und erleuchtende Geschichte über den Umgang mit Veränderung (und die Chancen, die darin liegen).
Während einer Auszeit von seinem stressigen Alltag stößt John zufällig auf ein kleines Café mitten im Nirgendwo. Als er sich die Speisekarte anschaut, findet er darauf 3 Fragen, die sein Leben für immer verändern werden. In Gesprächen mit dem Koch, der Bedienung und sich selbst, versucht John Antworten zu finden. Ein klasse Buch für die Reise zu sich selbst.
“What the Internet is Doing to Our Brains” – Auch wenn das Buch bereits in 2011 veröffentlicht wurde, ist es aktueller denn je. Der Autor zeigt auf, wie sich unser Gehirn durch die Internetnutzung verändert. Unser Denken passt sich an die Technologie an, wie schon so oft in der Geschichte. Spannendes, wenn auch langatmiges Buch.
Im Grunde geht es im Buch um den aktuellen Stand der Quantenphysik. Vielmehr beschreibt Rovelli aber den Verlauf von physikalischen Theorien seit den Philosophen der Antike, die wir immer solange als Realität betrachten, bis wir eines besseren belehrt werden. Absoluter Lesetipp (auch für Nicht-Wissenschaftler)!
Der New Yorker Journalist A. J. Jacobs begibt sich immer wieder in Experimente, in denen er sich aus seiner Komfortzone herausbewegt und Vorurteile abbaut. Dazu gehört das Outsourcing seines Privatlebens, das Leben nach der Bibel oder Brutal Honesty. Der erfrischende Schreibstil macht das Buch absolut lesenswert.
John hat es im Leben noch nicht zu viel gebracht, als er plötzlich mit einem Billionenerbe überrascht wird. Mit dem Erbe gilt es jedoch auch eine 500 Jahre alte Prophezeiung zu erfüllen: die Zukunft der Menschheit zu retten. Was kann er als reichster Mann der Welt tun, um den Lauf der Zeit zu verändern? Absolut packendes Buch!
Nachdem ich begeistert war von den “4 Agreements” (Die 4 Versprechen) habe ich auch die Grundsätze für glückliche Beziehungen von Don Miguel Ruiz gelesen. Vieles basiert auf seinem ersten Buch und wiederholt sich, weshalb ich die 4 Agreements mehr empfehlen kann.
The Circle ist ein Internetunternehmen, das eine Symbiose aus Facebook, Google & Co sein könnte. Der Konzern wird immer größerer Bestandteil des täglichen Lebens aller Menschen, was auf Kosten von Anonymität geschieht. Die Fiktion zeigt ein Zukunftsszenario, das sich beim Lesen so echt realistisch anfühlt, dass es Gänsehaut verursacht.
Viele Grundfragen des Lebens in einer schönen Geschichte verpackt. Der Anwalt, der alles hatte im Leben, beginnt nach einem Schlaganfall mit seiner Reise zu sich selbst. Dabei begegnet er im Himalaya einer Gruppe von Mönchen, die ihm lehrt, worauf es im Leben wirklich ankommt. Ein Klassiker, der auf jeden Fall eine Empfehlung wert ist.
Das Buch wurde mir als Einstieg in den Buddhismus empfohlen. Obwohl ich mich bereits vorher mit dem Thema auseinandergesetzt habe, musste ich viele Passagen zweimal lesen und sacken lassen, bevor ich die Buddhas Weisheiten ansatzweise verstanden habe. Empfehlenswert aber alles andere als ein “Quick Read”.
Der Schauplatz dieses Romans ist die Sowjetunion in der Nachkriegszeit. Das Volk hat riesige Angst vor dem alles überwachendem Regierungsapparat. Jeder kleine Fehler wird mit Zwangsarbeit im Gulang bestraft. Mittendrin versucht Geheimdienstoffizier Leo Demidow Kindermorde aufzuklären, obwohl es in der Stalinzeit offiziell keine Verbrechen geben kann.
Ein australischer Häftling flieht aus dem Gefängnis und strandet in Bombay. Dort geht es um außergewöhnliche Begegnungen, indische Kultur, die Unterwelt und die Kluft zwischen Arm und Reich. Dieser Roman ist nicht nur so fesselnd wie kaum ein anderer, den ich bisher gelesen habe, sondern enthält auch tiefsinnige Botschaften, die im Kopf bleiben.
Eine ziemlich interessante, geschichtliche Betrachtung unseres Finanzsystems. Warum nutzen wir eigentlich Geld? Welche Abhängigkeiten schafft es? Was bedeutet “Schuld” im übergeordneten Kontext? Diese und weitere Fragen werden sehr ausführlich beantwortet, wobei es mir teilweise zu sehr in die Tiefe ging und der Autor nicht immer objektiv ist.
Der in Malaysia aufgewachsene Autor mit indischen Wurzeln gibt in seinem Buch (deutsch: “Lebe nach deinen eigenen Regeln”) eine sehr gute Zusammenfassung davon, mit welchen Denkprozessen wir uns über unsere Glaubenssätze bewusst werden, diese ändern und damit befreiter leben können. Sehr konkret, leicht verständlich und praktisch anwendbar.
Ein renommierter Arzt, Ernährungswissenschaftler und Gründer des Online-Informationsportals Nutritionfacts.org betrachtet die 15 häufigsten Todesursachen in den USA und zeigt, wie die Risiken mit einer pflanzenbasierten Ernährung minimiert werden können. Das Buch ist eine echte Offenbarung.
In seinem Buch möchte der Jungautor zum Querdenken und kritischen Hinterfragen anregen, was ihm dank vieler Beispiele sehr gut gelungen ist. Es braucht ganz einfach nur diesen einen schwarzen Schwan, um eine Tatsache, die lange Zeit als absolute Wahrheit feststand, in Frage zu stellen.
Weniger als um konkrete Tools geht es im Buch um die Routinen, Learnings und Mindsets von erfolgreichen Personen aus allen Bereichen. Es ist im Grunde das private Journal von Tim Ferriss zu seinem Erfolgs-Podcast. Nicht alles war für mich interessant aber es waren genügend Rohdiamanten dabei.
Der bloggende Life- und Dating-Coach Mark Manson hat es endlich getan: seine Ideen aus den populären Blogbeiträgen aufgegriffen und vertieft. Herausgekommen ist ein Self-Help Buch voll mit untypischen Ratschlägen für ein glücklicheres Leben. Wenn du die Beiträge von Mark gerne liest, dann ist das Buch ein Muss.
Nachdem ich das Buch “Uncertainty” von Jonathan Fields gelesen habe, musste ich sein neuestes Werk unbedingt haben. Darin geht es im Grunde um die Balance zwischen verschiedenen Aspekten unseres Lebens, die als Buckets bezeichnet werden. Ich hätte mir mehr versprochen.
Auch wenn mich die Buchbeschreibung nicht besonders überzeugt hat, musste ich das neueste Werk von einem meiner Liebelingsautoren einfach lesen. Anders als andere “Finde dein Ding”-Bücher ist es sehr praktisch orientiert und liefert konkrete Anleitungen. Wenn du deine Traumarbeit noch nicht gefunden hast, dann schau rein in das Buch.
Reality Hacker und Magier Alexander Hartmann spricht in seinem Buch darüber, wie wir unser Unterbewusstsein steuern und damit auf den richtigen Kurs bringen können. Es erinnert an viele Techniken aus der NLP, ist aber sehr gut verständlich geschrieben.
Es gibt derzeit wohl kaum eine andere Figur in Silicon Valley, die so viele Schlagzeilen macht wie Elon Musk. Bekannt ist der Serial Entrepreneur als Mitgründer von PayPal, Tesla und SpaceX. Mit seinen Unternehmungen will er die Welt nachhaltig verändern. Ein wahnsinnig interessanter Charakter, der in dieser Biographie beschrieben wird.
Der Fokus auf die eine, wichtigste Sache, die für dich im Moment die größten Erfolge erzielt – genau darum geht es in diesem Buch. Auch wenn die Message so simple ist, wird die Wichtigkeit beim Lesen nochmal verinnerlicht.
Mein Buchtipp für alle, die sich für die Kryptowährung Bitcoin interessieren. Nathaniel Popper erzählt die Geschichte der anfänglichen Ideologen, die mit Bitcoin die Welt verbessern wollten, und den Investoren, die darin später riesige Profitchancen sehen. Ein großartiges Buch, das sich teilweise liest wie Fiktion.
Der Autor hat vor einigen Jahren in einem Verfahren gegen Facebook für Aufsehen gesorgt. Auch wenn ich viele Argumente von Datenschützern eher kritisch sehe, regt die zu großen Teilen objektive Betrachtung von Max Schrems über den Umgang unserer Daten durch Konzerne und Staat zum Nachdenken an.
Dr. Volker Kitz ist ehemaliger Lobbyist, der in seinem Buch Psychotricks und Strategien verrät, mit denen wir bekommen, was wir wollen. Er erzählt anhand vieler Beispiele, worauf Menschen anspringen. Ein gutes Buch sowohl für den Umgang miteinander als auch zur Erreichung eigener Interessen.
Eine Sammlung von kurzen Texten bzw. Regeln, die eine Art spiritueller Ratgeber für alle sein sollen, die ihren eigenen Lebenstraum verwirklichen wollen. Paul Coelho hat definitiv Meisterwerke geschrieben aber dieses Buch gehört für mich nicht dazu.
“Für sie war ein Tag wie der andere, und wenn alle Tage gleich sind, dann bemerkt man auch nicht mehr die guten Dinge, die einem im Leben widerfahren.” Die Geschichte vom Hirten Santiago, der seinem Traum folgt aber immer weider zweifelt, ist voller Lebensweisheiten. Ein absolutes Must-Read!
Es handelt sich um die Biographie von Bobby Dekeyser, einem ehemaligen Fußballprofi und späterem Unternehmer. Der Familienvater kam aus ungeordneten Familienverhältnis und beschreibt seinen erstaunlichen Werdegang mit Siegen, Niederlagen und einem eisernen Willen. Das Buch inspiriert und motiviert dazu, nach Außergewöhnlichem zu streben.
Wohl das beste Buch, was ich bisher in 2016 gelesen habe. Dan Millman erzählt von seiner Begegnung mit Socrates, der zu seinem Mentor wird. Der alte Mann lehrt ihn Weisheiten vom Entdecken des unendlichen inneren Potenzials bis hin zum Umgang mit Zweifeln und Verantwortung. Eine unbedingte Leseempfehlung!
Der Selbst-Entwickler ist die kostengünstige Alternative zum individuellen Coaching. Jens Corssen packt seine Erfahrung aus hunderten Seminaren in einprägsame Mantras. Definitiv eine Leseempfehlung, da ein guter Anfang für die Auseinandersetzung mit und Entwicklung von der eigenen Persönlichkeit.
Das Manifest von Self-made Millionär und Unternehmer Derek Sivers, in dem er seine Learnings preisgibt. Nur 96 Seiten aber absolut großartige Learnings von jemandem, der sehr originelle Gedanken zum Unternehmertum hat.
Adolf Hitler erwacht 2011 in Berlin wieder zum Leben und entdeckt bald, wie er mit den neuen Medien seine Propaganda streuen kann. Es ist ein Buch zwischen Humor und erschreckender Realität in einem Deutschland, das extrem verwundbar für diese Art der Massenbeeinflussung zu sein scheint.
Als Gott von einem Angeltrip zurückkommt, ist er außer sich vor Wut. Auf der Erde herrschen Terrorismus, Umweltverschmutzung und Kommerz. Er beschließt, seinen Sohn Jesus wieder zurückzuschicken. Ein sowohl witzig geschriebener als auch nachdenklich stimmender Roman.
In dem Buch des mexikanisch stämmigen Ruiz geht es um Vereinbarungen, die wir mit uns selbst treffen. Vor jeder Entscheidung sollten wir überprüfen, ob diese gegen eine dieser Versprechen verstößt. Einige Teile des Buches sind abstrakt, andere enthalten sehr einfache Wahrheiten, die jeder in seinem Leben implementieren sollte.
Für alle, die mehr über ihre Kunden und Leser herausfinden und gezielt Produkte verkaufen möchten, ist das Buch sicher lesenswert. Ryan Leversque hat eine Methodik aus Fragen und Manipulation ausgearbeitet, welche die Interessenten durch eine Art Trichter in verschiedene Gruppen einteilt, um sie so zum Verkauf zu führen.
Die Vorträge und Interviews von Peter Thiel sind voller originärer Ansätze. Seine Ideen im Hinblick auf innovative Geschäftsideen beschreibt er in diesem Buch. Die Visionen im Buch sind interessant und wegweisend, allerdings fehlt mir darin die Energie und das gewisse Extra, das man von Peter Thiel kennt.
Der schwarze Schwan steht symbolisch für “Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“. In dem Bestseller beschreibt Taleb genau diese außergewöhnlichen Realitäten, die einen enormen Einfluss haben und nicht einfach rationalisiert werden können. Ein Buch zwischen Wissenschaft und alltäglichen Stories, das neue Perspektiven eröffnet.
Auch wenn es nicht das erste Buch zum Thema Ideenvalidierung ist, ist es wohl die konkreteste Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Testen von Geschäftsideen im Internet. Viele der Strategien waren mir zwar bereits bekannt, dennoch konnte ich viele neue Anregungen aus dem Buch mitnehmen.
Schwer verdaubare Kost, die Lebensweisheiten des römischen Philosophen enthalten. In Briefen an einen Freund geht Seneca dem Sinn des Lebens auf den Grund und argumentiert, warum unser Leben lang genug ist, wenn wir es nur richtig nutzen. Das Buch gibt sicher einige Denkanregungen, verliert sich aber auch sehr im Detail.
13 Interviews mit veganen Extrem-Sportlern, Weltreisenden, Köchen, Geringverdienenden und Anderen, die von ihren Erfahrungen mit “vegan” und persönlichen Wegen zum veganen Leben erzählen. Das Buch von Andrea und Chris macht definitiv nachdenklich und eröffnet neue Perspektiven.
Ein absoluter Klassiker, der bereits 1989 veröffentlicht wurde, aber absolut zeitlos ist. Nach dem ersten Lesen des Buches vor ca. 2 Jahren habe ich das Konzept von Covey aus einer ganz anderen Perspektive gesehen. Es geht nicht um starre Produktivitätstechniken, sondern um persönliche Eigenschaften, die uns effizienter werden lassen.
Ein Buch über weit mehr als Sex in der Urzeit der Menschheit. In diesem provokanten Buch gehen Christopher Ryan und Cacilda Jetha der Natur des Menschen, inklusive Anatomie und Monogamie auf den Grund, womit viele Aspekte unseres heutigen Verhaltens erklärt werden. Ich empfand es ehrlich gesagt als sehr zäh und bin nie wirklich in den Lesefluss gekommen.
“Der deutsch-ägyptische Autor Hamed Abdel-Samad will mit seinem Portrait Unruhe stiften. Er fordert nicht nur Muslime dazu auf, sich kritisch mit ihrer Religion auseinanderzusetzen und diese zu hinterfragen. Das Buch hilft definitiv dabei, den Islam besser zu verstehen und sich generell mit Religionen auseinanderzusetzen.
Sprecher, die auf den TED-Konferenzen rund um die Welt auftreten, gelten als die besten Präsentatoren auf öffentlichen Bühnen. Carmine Gallo hat über 200 Reden analysiert und Sprecher interviewt um herauszufinden, was ihre Präsentationen so besonders macht. In dem Buch werden die 9 Geheimnisse des “Public Speaking” enthüllt, die teilweise überraschend aber einleuchtend sind.
Im 21. Jahrhundert stehen sich die Weisheit der Baby Boomer Generation und die Leidenschaft der Generation Y gegenüber. Nach dem Buch von Dan Miller besteht die Frage nicht darin, welche Generation richtig liegt, sondern wie sie zusammenfinden. Ein Buch über Arbeit, Geld, Erfolg und Beziehungen.
Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon: Die Geschichte von Amazon. Von Pleiten, Pech und Pannen, riesigem Chaos und unendlicher Ambition. Purer Durchhaltewille trotz roter Zahlen.
Der Bestseller von Nobelpreis-Gewinner Daniel Kahnemann, in dem es darum geht, wie wir Entscheidungen treffen und denken. Es ist eine Analyse von Rationalität und Beweggründen, die dazu führen, dass wir mehr oder weniger Risiken eingehen, glücklich sind oder uns wohl fühlen.
Das mit Abstand beste Buch zum Copywriting, das ich bisher gelesen habe. Wolf Schneider wird als Pabst der deutschen Werbetexter bezeichnet und das zurecht. Mit anschaulichen Beispielen und klaren Worten zeigt er die Regeln auf, mit denen vor allem Blogger ihren Schreibstil deutlich verbessern können.
Was ist dein Lieblingsbuch?
Was ist dein liebstes Buch, das du bereits gelesen hast oder in naher Zukunft unbedingt lesen willst. Mit deiner Empfehlung inspirierst du andere Leser und kannst dir über deinen eigenen Affiliate-Link noch etwas Geld verdienen.
Erzähle uns in der Kurzbeschreibung, warum wir dieses Buch lesen sollten oder warum du es unbedingt lesen willst. Vielen Dank für deine Inspiration!
110 Buchempfehlungen von Lesern
An essential read for anyone who wants to regain control of their health, wellbeing and happiness (Arianna Huffington).
Hi Sebastian, ich habe es inzwischen 3x gelesen und kann es wärmstens empfehlen!
Felix zu Löwenstein: Food Crash
“Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr”. So sollte und muss die Welt umdenken. Die heutige Ernährungsweise führt definitiv in eine Sackgasse.
Was ist “Charakter” oder “die Psyche” wirklich? Müssen Konzentrationsbeschwerden, Antriebslosigkeit, Ängste und Stimmungsschwankungen wirklich sein, bzw. sind Medikamente der einzige Weg?
Einzigartige Techniken und Übungen, die Dich dazu ermächtigen, bewusster zu leben, wertfrei wahrzunehmen und belastende Erfahrungen (selbst) zu transformieren. Eine Herzensempfehlung!
Wer jemals in einem großen Konzern gearbeitet hat, hat sich sicher schon gefragt, ob das nicht alles nur ein psychologisches Experiment ist … eine spannende Satire, die der Realität sehr nahe kommt.
Seelisch-geistige Gründe für körperliche Krankheit und ein ganzheitlicher Weg, sie zu überwinden. Ein wahres Wunderwerk mit unzähligen Impulsen und neuen Denkmustern! Oft benutzt und heiß geliebt!
Die universellen Gesetze des Lebens und ihre Anwendung: Einheit, Entsprechung, Schwingung, Polarität, Rhythmus, Ursache und Wirkung und Dynamisches Gleichgewicht. Super spannend und lebensverändernd!
Sei mehr Pirat, lass dich von dem inspirieren was die Piraten mit uns heute zu tun haben,
Warum es für dich wichtig ist Pirat zu werden/zu sein um etwas für die Menschheit zu bewegen.
Eine scharfsichtige Beschreibung, wie die Geographie unserer Erde die Weltpolitik beeinflusst. Ein erhellender Blick hinter die Kulissen der weltweiten Außenpolitik. Hochspannend, voller Aha-Momente!
Peace Food hat mein Leben auf einzigartige Weise verändert und bereichert. (M)Eine Herzensempfehlung!
Big Magic gibt dir den ultimativen Kick, dein kreatives Leben anzugehen. Besser noch als Gilberts Welterfolg EatPrayLove…mein Lieblingssatz: Angst ist langweilig 🙂
Wie Sie der Perfektionismusfalle entgehen und mit weniger Aufwand mehr erreichen
Mein absolutes Lieblingsbuch – eine tolle Geschichte, die dazu anregt, seine Ziele im Leben festzulegen.
Was sind Deine”Big 5 for Life”?
Business macht einfach keinen Spaß, wenn man die falschen Kunden hat. Steffen Adler erklärt Schritt für Schritt und an vielen Beispielen, wie man seine Wunschkunden findet.
Entsprechend des Kerns der Lehre dieses Buches, fasse ich dieses nicht zusammen, sondern empfehle jeder Leserin und jedem Leser, sich selbst auf die (spirituelle) Reise zu begeben.
Das Buch hilft die eigene Realität zu hinterfragen und gibt Tools und Beispiele
an die Hand eine neue zu formen.
Wissenschaftlicher Beweis, dass aktives Investieren langfristig keinen garantierten Erfolg bringt. Dagegen bringt passives Investieren (ETFs, Indexfonds) erwiesenermassen Erfolg ohne grossen Aufwand.
Eines der wenigen wirklich empfehlenswerten Finanzbücher. Interessant geschrieben und nicht zu therorielastig. Im Hinblick auf die steigende Eigenverantwortung für die Altersvorsorge wichtiger denn je.
Veronika beschließt zu sterben. Dieses Vorhaben geht jedoch schief und sie kommt an einen Ort wo sie noch einmal ganz von neu entdeckt wie schön das Leben sein kann und das Verrücktheit dazu gehört.
Im persönlichen als auch im geschäftlichen Bereich erfolgreich sein, einfach durch Priorisierung. Das wird in diesem Buch anschaulich gezeigt. Unbedingt lesen!
Schöne neue digitale Welt. Aber auch wenn sie viele Vorteile mit sich bringt, zeigt dieses Buch, warum wir doch vorsichtig sein sollten.
Mutige Wissenschaftler gründen in den 70er Jahren ein Dorf in der unwirtlichsten Gegend Kolumbiens und schaffen ein Paradebeispiel nachhaltigen Lebens: ein Dorf, das sich komplett selbst versorgt
Christine Thürmer kehrt ihrem Leben als Managerin den Rücken und durchwandert als erste Deutsche die längsten Fernwanderwege der USA: den PCT, den CDT und den AT.
Es geht um übernatürliche Wesen und um EmmEmmie hat ihre Familie verloren, muss zu anderen Verwandten ziehen. einsame Insel. kommt der wunderschöne Calum zur Schule… Doch etwas stimmt nicht mit ihm
Welche Mindsets gibt es und wie beeinflussen diese das (unbewusste) Verhalten? – sehr aufschlussreiches Buch!
Eine Reise durch insgesamt sechs Länder in nur zwölf Tagen.
Ein wunderbares Buch – zum Hin- und Weglesen, zum Immer-Wieder-Lesen. Felix verschwindet mit 19 Jahren spurlos. 10 Jahre später trifft sein Freund Paul auf einen Mann, aber ist das Felix?
Carnegie zeigt hier wie jeder Freunde gewinnen, sich schnell beliebt macht und an Einfluss gewinnt. das Buch Buch ist ein MUSS für jeden ob privat oder beruflich.
Der Witwer Dr. Malek ist in Rose verliebt, die jeden Dienstag eine Vogeltour gibt. Statt es ihr zu sagen, nimmt er regelmäßig an der Veranstaltung teil. Bis ein Rivale auftaucht, der mit Rose tanzt.
Ein Buch, das voller Liebe zum Leben, zu den Menschen, zur Philosophie und Religion steckt. Einfach nur wunderschön zu lesen…
Jeff Walker führt seit über 20 Jahren online Launches und Produkteinführungen durch und hat sein gesamtes Wissen in diesem Buch zusammengefasst. Gut zu lesen und sehr informativ!
Das Buch beschreibt, wie man mit dem Fokus auf 12 Strategien das eigene Business nach vorne bringt.
Die Teile bauen aufeinander auf und beinhalten Übungen, um die Strategien erfolgreich umzusetzen.
Dieses Buch muss ich noch lesen dieses Jahr! 🙂 Es steht ganz weit oben auf der Liste.
Napoleon Hill untersuchte im frühen 20ten Jhd. die Erfolgsmethoden von 500 Millionären. Das Buch erschien 1937, doch der Inhalt ist zeitlos. Es geht um richtige Mindset zum Thema Geld und Reichtum.
Ein super lustiges, kluges, tiefgründiges Buch. Der Autor beschreibt, wie er durch eine Krankheit zu sich selbst fand und die Meditation lieben lernte.
Der Psychiater Viktor Frankl verarbeitete in diesem Buch seine Eindrücke und Erfahrungen in Konzentrationslagern. Frankl stellte die Sinnfrage ins Zentrum seiner Arbeiten.
Eine Frau und ein Mann. Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen. Die Liebesgeschichte von Lou und Will.
Die meisten kennen das 100$ Startup Buch von ihm, aber ich finde dieses Buch auch sehr gut. Hat mir bei der Neuorientierung und Zielsetzung im Leben sehr geholfen!
Ohne dieses Buch wäre ich nicht die Person die ich heute bin. Es hat mir viele tolle neue Ideen aufgezeigt, die zunächst sehr einfach scheinen aber hinter denen eine ungeheure Kraft liegt.
Der ehem. Bundestagsabgeordnete J. Todenhöfer ist selbst mit seinem Sohn (und einem Freund des Sohnes) in den sog. Islamischen Staat gereist und berichtet aus erster Hand. Buchhonorar wird gespendet.
Es wird kälter. Der Kondatieff-Winter ist da, die Kluft zw. Arm & Reich so groß wie nie. Die globalen Konflikte brodeln. Doch es gibt Hoffnung! Die empathische Zivilisation wirkt wie Anti-Depressiva.
Die Biographie zu Elon Musk, dem Paypal-Mitgründer, dem Gründer von SolarCity, Space X und Tesla Motors. Einer der wenigen Menschen auf der Welt, der unseren Planeten verbessern will.
Ein Handbuch, welches dir Mut und Lust macht dein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und deinen eigenen Lebenstraum zu finden.
Männer sind wie Schuhe. Viele sehen gut aus, passen aber trotzdem nicht! Flitterwochen und süße Cocktails am Strand, und sie lebten glücklich bis in alle Ewigkeit. Das ist Annas Zukunft. Bis sie
Wenn Überzeugung zu Liebe, Liebe zur Hingabe, Hingabe zu genialen Rezepten und geniale Rezepte zum besten veganen Kochbuch das es gibt werden, dann spricht man vom Villa Vegana Kochbuch!
‘Finanzjunge, kluger Junge!’ ist ein Motivationsbuch für alle Millenials, die nach Geld, Freiheit und Gelassenheit streben.
Wieso fällt es uns so schwer zu entscheiden? Bas Kast beschreibt lebendig und anschaulich aber zugleich auch wissenschaftlich fundiert, warum es uns so ergeht und was die Lösung dafür ist!
Gutbürgerlicher Alltag als Berufsschullehrer oder ein Leben als surfender Nomade? Andi versucht, beides unter einen Hut zu bekommen. Und erlebt neben Abenteuern, was Glück wirklich bedeutet.
Geschichte eines Puppenspielers im Warschauer Ghettos und die Reise der Prinzenpuppe.
This book is about how to set yourself new goals.. AND how to get there! Act boldly Today! Rewrite your rulebook AND challenge it! There are a lot more tools.. challenging, inspiring and quite funny!
“It’s not the problem that causes our suffering; it’s our thinking about the problem.” Mit vier Fragen die man sich bei jedem Problem stellen kann erhält man eine andere Sichtweise auf Situationen.
Dieses Buch gehört auf jeden Fall auf die Must-Read Liste! Ich lese es immer wieder, wenn ich ein wenig Hilfe und Inspiration brauche. GTD ist eine Philosophie – aber total praktisch und nützlich.
Wie wollen wir unsere Kinder ins Leben gehen lassen? Wollen wir sie auf eine Angstgesellschaft vorbereiten in der man fkt. muss . Oder wir begleiten sie ein Leben in Freiheit, Verbundenheit und Glück.
Sich selbst zu erkennen scheint mir das Wichtigste, was ein Mensch für sich tun kann.
Auf eine ganz wundervolle Weise durchlebt man das abenteuerliche Leben eines charismatischen Forschers.
Ein Mutmacher, ein intimer Blick in die Seele eines Unternehmers. Ein Buch voller Weißheit, Motivation und Lebenserfahrung.
Paulo Coelho hat mir mit seiner Geschichte neue Denkweisen eröffnet, die den gängigen zuwiderlaufen. Quasi eine Kehrtwende. Die Entwicklung der Hauptfigur ist wahnsinnig inspirierend. Ein Muss!
Spirituelles Buch über Glauben ohne Religion. Intuition stärken und Vertrauen ins Leben gewinnen. Tolles Buch!
Vereinfache und ordne dein Leben in folgenden Bereichen – Finanzen, Beziehungen, Zeit, Partnerschaft, Gesundheit, Wohnung, Arbeitsplatz … Viele kleine Kniffe und Tricks um sein Leben besser zu ordnen.
Buch mit Aktionsplänen um seine eigenen Stärken, Schwächen, Ängste herauszuarbeiten und seinen eigenen Weg/Berufung zu finden und den Mut zu haben diesen auch zu gehen. Ein tolles Buch!
Titel ist nicht ganz passend. Es geht um Empathie, Teamarbeit, Kritikfähigkeit und um den Umgang mit schwierigen und stressigen sozialen Situation. Ein muss für jeden der mit Menschen arbeitet.
Lese schneller Bücher mit dieser Lesetechnik! Eignet sich eher für Sachbücher und Fachtexte. Habe aber damit Harry Potter 7 in 1 1/2 Tagen durchgelesen. Gerade für deine Challenge sehr zu empfehlen.
Die Verwirklichung eines Jugendtraums stellt alles auf den Kopf. Bankerdasein und Stallmist? Wie geht das zusammen? Ein Buch für Jedermann zum Lachen und Weinen und Ändern.
Wie Du inneren Frieden erlangst, der alles übersteigt – Du wahren Reichtum in Dein Leben ziehst – Du Deine Beziehungen zu anderen Menschen enorm bereicherst -Wie Du eine unverwüstliche Gesundheit …
Das “Edison-Prinzip ist ein Methodenbaukausten, um systematisch und unabhängig vom Zufall Ideen zu entwickeln und einen Output wie der bekannte Erfinder zu erreichen. Macht Spaß!
“You look at where you’re going and where you are and it never makes sense, but then you look back at where you’ve been and a pattern seems to emerge.”
Die Geschichte des Friedensaktivist und Initiator der Weltbürgerbewegung Garry Davis, der seinen eigenen US Passport abgab um erster ‘World Citizen’ zu werden – und dies auch durchzog.
Nicht nur für Zöliakiebetroffene spannend sondern für jeden der sich ein wenig für seine Ernährung interessiert.
Seneca: Von der Kürze des Lebens
Mein Lieblings Klassiker der Philosophie. Der Inhalt dieses Werks von Seneca könnte nicht aktueller sein, und sorgt dafür das wir unseren Umgang mit Zeit noch einmal überdenken.
Jack Canfield: How to get from where you are to where you want to be
Ohne dieses Buch wäre ich nicht die Person die ich heute bin. Es hat mir viele tolle neue Ideen aufgezeigt, die zunächst sehr einfach scheinen aber hinter denen eine ungeheure Kraft liegt.
Um sein ONE thing zu erreichen, muss klein denken. Wer den kleinsten Domino Stein umwirft und den Domino Effekt in Bewegung setzt, der wirft auch den letzten, größten Stein um. Was ist dein ONE thing?
Das Buch ist ergebnis- und leserorientiert: Es beschreibt in 5 Rubriken die psychologischen Strukturen hinter alltäglichen Phänomenen etwa in Beruf, Beziehung und Konsum.
13 Interviews mit veganen Extrem-Sportlern, Weltreisenden, Köchen, Geringverdienenden und Anderen, die von ihren Erfahrungen mit “vegan” und persönlichen Wegen zum veganen Leben erzählen.
Brené Brown hilft mit ihren 10 guideposts auf dem Weg zum ‘wholehearted living’ : “Yes, I am imperfect and vulnerable, but that doesn’t change the truth that I am worthy of love and belonging.”
Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm? Weil die Reichen ihren Kindern beibringen, wie sie mit Geld umgehen müssen, und die anderen nicht!
Der Beste Networker der Welt erklärt, wie man Erfolg hat, der größer ist als Reichtum – wie man ein erfolgreiches Leben genießen und erfolgreiches Network-Marketing machen kann.Werte, Ziele und Leben!
“Was war der beste Rat, den Sie je bekamen?” Auf diese Frage geben in diesem Buch über 100 Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Ländern, Branchen und Generationen offene Antworten.
Erzählt die Geschichte des Homo Sapiens spannend und humorvoll. Der Professor aus Israel, der auch auf Youtube ein intellektueller Popstar ist, versteht es komplexe Zusammenhänge zu erklären.
Business und Erfolg werden nur mit den richtigen Beziehungen gemacht. Das ist die wichtigste Lektion überhaupt und Erfolgsmenschen wie Richard Branson, Warren Buffet und Co. schwören darauf.
Die Geschichte von Steve Jobs und wie Apple zu dem wurde, was wir heute kennen.
Durch einen Asteroideneinschlag verändert der Mond seine Laufbahn – die Erde gerät aus den Fugen und mit ihr Miranda, die mit ihrer Familie jetzt plötzlich ums Überleben kämpfen muss.
7:1 – Das Jahrhundertspiel – als der brasilianische Mythos zerbrach und Deutschlands vierter Stern aufging. Für alle, die auch mal was anderes lesen möchten. Fußball von seiner schönsten Seite.
Die Geschichte über einen im Hamsterrad gefangenen Mann, der während eines nächtlichen Cafébesuches anfängt, über den Sinn des Lebens nachzudenken. Sehr inspirierendes & motivierendes Buch!
With his bestselling spiritual guide The Power of Now, Eckhart Tolle inspired millions of readers to discover the freedom and joy of a life lived “in the now.”
Sehr praxisorintiertes Buch zum Lean-Startup-Prinzip mit vielen Beispielen zur Umsetzung.
Erfolg ist nicht nur die Summe richtiger Entscheidungen, sondern auch die Summe der (für uns) richtigen Gewohnheiten. Und was diese angeht, will ich noch an mir arbeiten.
Das Buch handelt davon, sich nicht Jahresziele, sondern 12-Wochenziele zu setzen. Man wird angeleitet, wie man seine Ziele in konkrete Schritte aufteilt und den Fortschritt systematisch überwacht.
Israels zweite Geburt, Buch über der Sechstagekrieg und die gesellschaftlichen Änderungen.
Das abenteuerliche Leben des Rohstoff Tycons und Glencore Gründers Marc Rich. Eine absolut lesenswerte Biographie.
Interviews mit Entrepreneurinnen aus verschiedenen Branchen über ihren Start und die Hürden auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Ein Einblick in die Third Wave Kaffeewelt anhand der Suche nach dem besonderen Geisha-Kaffee.
Jack Kornfield ist einer der besten Meditationslehrer und auf diesem Gebiet ein Bestsellerautor. Humorvoll, klar und offen wird der Leser Schritt um Schritt in die Thematik angeleitet.
Interessantes Buch über den Wiederaufbau der Zivilisation nach einer Katastrophe.
Es geht um eine Altenpflegerin die aufzeigt welche Sachen die Leute aus verschiedensten Lebensbereiche bereuen getan oder nicht getan zu haben. Sie selbst hat dabei immer wieder große Aha Erlebnisse.
Bernhard Moestl beschreibt was er in seiner Zeit bei den Shaolin Mönchen gelernt hat und bringt nach jeden Kapitel immer wieder ein praktisches Anwendungsbeispiel für die westliche Gesellschaft.
Wer verstehen will, warum wir menschheitsgeschichtlich in eine Sackgasse geraten sind und wie wir aus ihr wieder herauskommen können, der sollte Fabian Scheidler’s „Das Ende der Megamaschine“ lesen!
Warum haben manche Menschen immer Erfolg und andere gar nicht? Geshe Michael Roach, ein buddhistischer Mönch, liefert verblüffende Antworten auf diese und andere Fragen. Mut zum neuen Denken.
Das Buch habe ich nach dem Abendessen im Heaven Restaurant (Kigali) gekauft. Autor Josh ging nach Ruanda, um nach dem Genozid bei NGOs & Waisenhäusern zu arbeiten. Davon handelt das Buch. Klasse!
Ein witzig geschriebenes Buch, in dem Sophia davon erzählt, wie sie aus ihrem kleinen eBay-Business eher zufällig eine große Modemarke gemacht hat.
Das Buch hat meine Einstellung zur Arbeit und zum Leben allgemein verändert. Ein absoluter Klassiker, der in jede Leseliste gehört.
Eine erfolgreiche Gründung muss nicht teuer sein und braucht keine großen Investitionen. Darin hat mich dieses Buch bestätigt.
Wie man falsche Jobs gegen richtiges Glück eintauscht. Wer heute anfängt zu arbeiten, merkt schnell: Die Party ist vorbei, das Buffet geplündert und alle Stühle längst besetzt.
Petra Polk: Like – So netzwerken Sie sich an die Spitze
Hier beschreibt die Autorin an Hand von vielen leicht verständlichen Episoden wie man “Netzwerken” professionell und marketinggerecht einsetzen kann.
“Die Karriere-Geheimnisse der kreativen Chaoten” sehr gutes Buch, das aufzeigt, dass man als “Bunter Vogel” oder “Scanner” kein bemitleidenswerter Tropf ist sondern viele verborgene Stärken hat.
Die Geschichte von Amazon. Von Pleiten, Pech und Pannen, riesigem Chaos und unendlicher Ambition. Purer Durchhaltewille trotz roter Zahlen.
Meike Winnemuth, 52, wollte eigentlich nur ein bißchen finanziell unabhängiger sein. Dann passierte es. Sie gewann richtig Geld und entschloß sic, einfach los zu fahren. 12 Städte in einem Jahr.
Ein weltbewegendes Buch, das einem die Augen öffnet. Es zeigt einem deutlich, dass die tiefen Wahrheiten und das “Wissen” darüber bereits da sind, wir haben nur verlernt sie zu fühlen und zu erkennen.
Nicht jeder, der geboren wurde, hat sich bereits für das Leben entschieden. Es ist die radikalste Wahl, die du treffen kannst und musst. Zeit, sich auf das Leben einzulassen und zu beginnen zu leben.
Ein Buch über das Leben eines Navy Seal. Anhand einiger Beispiele vermittelt der Autor Lektionen, die man auf das eigene Leben übertragen kann – Fokussierung, Kommunikation, Teamfähigkeit.
Mit Investoren liegt man meistens daneben, Pläne sind schädlich und ohne Blick auf die Konkurrenz geht alles leichter. Man braucht weniger als man denkt – Personal und Meetings schon gar nicht.
Ist es denkbar, dass du alleine schneller ans Ziel kommst? Ja, absolut! Solopreneur gibt deinem unternehmerischen Konzept Kontur und bringt Klarheit, wo vorher nur vage Vermutungen waren.