Sobald du aus Deutschland weg bist und dort keine Einkünfte mehr hast (also nach der Gewerbeabmeldung), bist du dort nicht mehr steuerpflichtig. Wenn du ständig deinen Aufenthaltsort wechselst, dann bist du theoretisch auch nirgendwo anders einkommensteuerpflichtig. So weit so gut. Das große Problem kommt, bei dem Vertrieb von Produkten und beim Schreiben von Rechnungen.
Bei Zahlungsanbietern wie Digistore brauchst du definitiv eine Steuernummer und ein gemeldetes Gewerbe, bei PayPal geht es beim Business Acocunt auch ohne (verstößt wahrscheinlich gegen die AGB). Außer dem Bezahlservice musst du ja auch im Impressum deiner kommerziellen Seite ein Gewerbe angeben. Und auch Kunden werden sicher stutzig, wenn sie privat von dir kaufen, anstelle von einem Unternehmen.
Mein Fazit dazu: solange es nur um ein paar Freelance Jobs oder den Verkauf kleiner E-Books geht, würde ich mir nicht zu viele Gedanken darum machen. Sobald die Umsätze steigen und mehr Menschen auf das Angebot aufmerksam werden, dann würde ich definitiv nach einer sauberen Lösung suchen. Das wäre bspw. eine Offshore Company.